2019-12-19T11:33:23+01:00

AUT-50/70-100

Fakten: Abgastemperatur min. 230°C Für Motoren bis TIER3a Keramikstruktur 100 cpsi mit max. beidseitiger Beschichtung Katalysator mit max. Beschichtung Regeneration während des Betriebes Keine Temperaturerhöhung durch Brenner oder Einspritzung Filterelement isoliert Einfaches System; keine Mechanik Wartungsfreundlich durch dichtungsfreien modularen Aufbau Permanente Überwachung über Anzeige im Fahrerbereich Wartung

2019-12-19T11:54:34+01:00

AUT-MK-Brenner

Fakten: Abgastemperatur unabhängig Für alle Motoren geeignet Silicium-Carbid-Filter für hohe Temperaturänderungen Stillstandsbrenner Regenerationsdauer ca. 20 Minuten Permanente Überwachung über Anzeige im Fahrerbereich Wartung alle 1.500 Bh / min. jährlich Betriebs- und Wartungsanleitung

2019-12-19T15:43:44+01:00

UNIKAT

Fakten: Einsatz Einschicht Abgastemperatur 0-400° Celsius Regeneration Heizung 220V am Fahrzeug Einsatzdauer des Filters je nach Auslegung, 8-10 Bh; anschließend erfolgt die interne Regeneration mittels 230 V-Netz über 7 Stunden = Stillstand des Fahrzeuges. Download UNIKAT Funktionsbeschreibung

2019-12-19T15:44:18+01:00
ETB
ETB

ETB

Fakten: Einsatz Einschicht Abgastemperatur 0-400° Celsius Regeneration Heizung 220V am Fahrzeug Einsatzdauer des Filters je nach Auslegung, 8-10 Bh; anschließend erfolgt die interne Regeneration mittels 230 V-Netz über 7 Stunden = Stillstand des Fahrzeuges. Download ETB Funktionsbeschreibung

2019-12-19T15:45:00+01:00

Donaldson

Fakten: Einsatz Mehrschicht Abgastemperatur 0-300° Celsius Regeneration Filterwechsel Der Filter sammelt den Russ, je nach Auslegung, über eine Dauer von > 300 Betriebsstunden = Wartungsintervall; anschließend muss der Filtereinsatz erneuert werden. Download Donaldson Funktionsbeschreibung